78 Verbände gegen Gene Drives

In einem offe­nen Brief rufen 78 Umwelt‑, Agrar‑, Tier­schutz- und Entwick­lung­sor­gan­i­sa­tio­nen aus ganz Europa die EU-Kom­mis­sion dazu auf, die Freiset­zung soge­nan­nter Gene Dri­ve Organ­is­men in der EU und inter­na­tion­al zu ächt­en. Mit Gene Dri­ves kön­nen ganze Tier­pop­u­la­tio­nen in der Natur aus­gerot­tet und umpro­gram­miert wer­den.

Die unterze­ich­nen­den Organ­i­sa­tio­nen, unter ihnen der Deutsche Naturschutzring (DNR),der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutsch­land (BUND), Save Our Seeds und die Aure­lia Stiftung fordern von der EU, sich auf der näch­sten Ver­tragsstaatenkon­ferenz (COP 15) der UN-Bio­di­ver­sität­skon­ven­tion für ein glob­ales Mora­to­ri­um auf die Freiset­zung von Gene Dri­ve Organ­is­men einzuset­zen. Das­selbe ver­langt auch das Europäis­che Par­la­ment in einem Entschließungsantrag vom Jan­u­ar dieses Jahres und ist damit einem Aufruf von über 200 Organ­i­sa­tio­nen in Europa und weltweit gefol­gt.

to top