Gentechnik auch in Zukunft strikt regulieren!

Seit Jahren lob­byieren Indus­trie und gen­tech­nikfre­undliche Politiker*innen dafür, neue Gen­tech­nikver­fahren wie CRISPR/Cas von der Gen­tech­nik-Geset­zge­bung auszunehmen. Sie wollen damit die derzeit­ige Def­i­n­i­tion von Gen­tech­nik aufwe­ichen. Das gefährdet die Wahl­frei­heit und die Sicher­heit von Men­sch und Umwelt. Wege hin zu ein­er nach­halti­gen Land­wirtschaft wür­den so langfristig behin­dert oder ver­baut.

Wir Ver­bände, Organ­i­sa­tio­nen, Insti­tu­tio­nen und Stiftun­gen aus den Bere­ichen Umwelt‑, Tier- und Naturschutz, Entwick­lungspoli­tik, Kirchen, Ver­brauch­er­schutz, soziale Gerechtigkeit, Land­wirtschaft, Züch­tung, Saatguterzeu­gung, Erhal­tung der Nutzti­er- und Kul­turpflanzen­vielfalt, Lebens­mit­tel­wirtschaft, Lebens­mit­tel­handw­erk und Imk­erei sowie Jugend­be­we­gun­gen, Ini­tia­tiv­en aus der Kli­maschutzbe­we­gung und aus den Bewe­gun­gen für sozial und ökol­o­gisch ver­ant­wor­tungsvolle Ernährungssys­teme ste­hen zusam­men für Umwelt- und Ver­brauch­er­schutz.

Hier geht’s zum Ver­bän­de­pa­pi­er

to top