Briefings

Als Vertreter des Agrar- und Lebens­mit­telsek­tors appel­lieren wir an die poli­tis­chen Entschei­dungsträger der EU, die Wahl­frei­heit sowie die Rechte von Verbraucher:innen, kon­ven­tionell und ökol­o­gisch wirtschaf­ten­den Landwirt:innen, Züchter:innen und Akteuren ent­lang der gesamten Liefer­kette zu schützen. Dazu gehört ins­beson­dere die verpflich­t­ende Kennze­ich­nung von mit Neuen Genomis­chen Ver­fahren (NGV) erzeugten GVO (gen­tech­nisch verän­derte Organ­is­men) sowie deren voll­ständi­ge Rück­ver­fol­gbarkeit inner­halb der gesamten Wertschöp­fungs­kette.…

Weiterlesen

139 Ver­bände und Organ­i­sa­tio­nen aus der Zivilge­sellschaft fordern die Bun­desregierung und das Europäis­che Par­la­ment auf, den Vorschlag der EU-Kom­mis­sion zur Dereg­ulierung von neuen Gen­tech­nikver­fahren abzulehnen. Gen­tech­nik muss weit­er­hin kon­se­quent nach dem EU Gen­tech­nikge­setz und im Sinne des Vor­sorgeprinzips reg­uliert wer­den.

Weiterlesen

to top