Keine Gentechnik durch die Hintertür!

Darum geht es

Gen­tech­nik in meinem Essen, meinem Garten, meinem Ack­er? Strenge Gen­tech­nik-Regeln stellen sich­er, dass alle gen­tech­nisch verän­derten Organ­is­men auf Risiken geprüft, gekennze­ich­net und rück­ver­fol­gbar sind. Darauf kön­nen sich Verbraucher:innen, Landwirt:innen und Züchter:innen bish­er ver­lassen und selb­st entschei­den, was sie essen und anbauen wollen.

Dieses Recht auf Trans­parenz und Wahl­frei­heit ist in Gefahr. Die EU plant eine mas­sive Aufwe­ichung des Gen­tech­nikrechts. Die meis­ten Pflanzen aus neuen gen­tech­nis­chen Ver­fahren (NGT), wie etwa der “Gen­schere” CRISPR/Cas, sollen kün­ftig ohne Kennze­ich­nung und Rück­ver­fol­gbarkeit und ohne vorherige Risiko­prü­fung ver­mark­tet wer­den. Gen­tech­nikfreie Land­wirtschaft und Saatgutzüch­tung wären nicht mehr zu schützen.

Save Our Seeds fordert die Politiker:innen dazu auf, den gen­tech­nikfreien Anbau zu sich­ern und sich für den Schutz ökol­o­gis­ch­er Pflanzen­züch­tung einzuset­zen. Patente auf Saatgut lehnen wir ab.

Jetzt aktiv werden!

Nach­dem EU-Par­la­ment und Min­is­ter­rat zum Vorschlag der EU-Kom­mis­sion Posi­tion bezo­gen haben, ver­han­deln sie nun über den endgülti­gen Geset­zes­text. Nur das Par­la­ment fordert weit­er­hin die Kennze­ich­nung und Rück­ver­fol­gbarkeit aller Gen­tech­nikpro­duk­te.

Das Par­la­ment darf seine Forderung nach Kennze­ich­nung und Rück­ver­fol­gbarkeit nicht aufgeben! Nur so kön­nen gen­tech­nikfreie Land­wirtschaft und Züch­tung weit­er­hin gewährleis­tet wer­den.

Jet­zt kommt es auf Sie an. Bitte nutzen Sie unser Email-Tool, um diese Forderung direkt an die Abge­ord­neten des EU-Par­la­ments zu richt­en!

to top