Mehr als 60.000 Bürg­erin­nen und Bürg­er haben sich an ein­er Postkarte­nak­tion von bayrischen Bioun­ternehmen und Umweltschut­zor­gan­i­sa­tio­nen gegen die Dereg­ulierung von Pflanzen aus soge­nan­nten „neuen genomis­chen Ver­fahren“ (NGT) beteiligt. Die Aktion „Kein Frei­flug für Gen­tech­nik“ forderte eine kon­se­quente Kennze­ich­nung, Rück­ver­fol­gbarkeit und Risiko­prü­fung für NGT-Pflanzen. Sie sprach sich weit­er­hin gegen Patente auf Saatgut, Pflanzen oder Tiere aus.

Weiterlesen

to top