Save Our Seeds

Saatgut ist die Grundlage unserer Ernährung. Es steht am Anfang und am Ende eines Pflanzenlebens. Die Vielfalt und freie Zugänglichkeit dieses Menschheitserbes zu erhalten, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, ist die Aufgabe von Save Our Seeds.

Foto: Weizenkorn Triticum Karamyschevii Schwamlicum fotografiert von Ursula Schulz-Dornburg im Vavilov Institut zu St.Petersburg

Konferenz Gentechnikfreier Regionen Europas

In Zusammenarbeit mit seinen europäischen Partnern organisiert Save Our Seeds jährlich die Konferenz Gentechnikfreier Regionen Europas. LandwirtInnen, PolitikerInnen, UnternehmerInnen, WissenschaftlerInnen, AktivistInnen und Organisationen der Zivilgesellschaft aus ganz Europa treffen sich um Erfahrungen auszutauschen, über gemeinsame Strategien zu debattieren, Flagge zu zeigen und das Selbstbestimmungsrecht der Regionen Europas zu verteidigen.

Über 290 Regionen, Departments und Bezirke und fast 5.000 Gemeinden und zehntausende LandwirtInnen in allen Ländern Europas haben ihr Territorium inzwischen zu gentechnikfreien Regionen erklärt. In erster Linie bedeutet dies, alles rechtlich Mögliche zu unternehmen, um den Anbau von GVO in den jeweiligen Gebieten zu verhindern. Ebenso ermöglicht eine solche Region gentechnikfreies Einkaufen, die Vermeidung von gentechnisch veränderten Futtermitteln und mit der Herkunftsbezeichnung die Garantie, dass Produkte ohne Gentechnik hergestellt werden. Kontakt

www.gmo-free-regions.org

Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern!

Social Media

Gene Drive Moratorium

Der Weltacker freut sich auf Euren Besuch im Botanischen Volkspark Pankow

Infomaterial bestellen

Helfen Sie uns, den SOS-Flyer zu verbreiten! Bestellen Sie gedruckte Exemplare per e-mail. oder laden Sie ihn als PDF herunter.