Publikationen

Ermöglicht durch neue gen­tech­nis­che Ver­fahren wie CRISPR/Cas9, sollen durch soge­nan­nte Gene Dri­ves gen­tech­nis­che Verän­derun­gen in das Genom von Wildtier­pop­u­la­tio­nen einge­bracht wer­den. Ihre kün­ftige Freiset­zung kön­nte unvorherse­hbare und unumkehrbare Fol­gen für Ökosys­teme und Nahrungsnet­ze haben.

Weiterlesen

Berlin, 13. Novem­ber 2020 — Die Europäis­che Agen­tur für Lebens­mit­tel­sicher­heit (EFSA) veröf­fentlichte am 12.11.2020 eine Bew­er­tung darüber, ob die aktuell gel­tenden europäis­chen Leitlin­ien für die Risikobe­w­er­tung von gen­tech­nisch verän­derten Insek­ten aus­re­ichen, um sie auch für die Risikobe­w­er­tung gen­tech­nisch verän­derte Gene Dri­ve Insek­ten anwen­den zu kön­nen.

Weiterlesen

to top