Team

Benedikt Haer­lin hat über 30 Jahre Erfahrung im Bere­ich Gen­tech­nik. Als Mit­glied des Europäis­chen Par­la­ments war er beteiligt an der Erstel­lung der ersten GVO-Verord­nun­gen der EU. Danach rief er die glob­ale Gen­tech­nik-Kam­pagne von Green­peace ins Leben und ver­trat die Organ­i­sa­tion bei der Ausar­beitung des Carta­ge­na-Pro­tokolls zur biol­o­gis­chen Sicher­heit und des IAASTD-Berichts der UN. Zudem grün­dete er mehrere deutsche und europäis­che Saatgut- und Land­wirtschaftsini­tia­tiv­en, darunter Save Our Seeds und den 2000m² Weltack­er.

Franziska Achter­berg war 13 Jahre bei Green­peace und befasste sich dort unter anderem mit Gen­tech­nik und Pes­tiziden. Bevor sie 2024 zu Save Our Seeds kam, war sie vier Jahre lang für die Frak­tion der Grünen/EFA im Europäis­chen Par­la­ment tätig. Dort beschäftigte sie sich mit Fra­gen der biol­o­gis­chen Vielfalt, ein­schließlich Gen­tech­nik, Wälder und Meere.

Nao­mi Kos­mehl arbeit­et seit 2021 bei Save Our Seeds und ist dort vor allem für die Stop Gene Dri­ve-Kam­pagne zuständig. Zuvor arbeit­ete sie zu den Liefer­ket­ten von Unternehmen und Migra­tion. Nao­mi hat einen Mas­ter­ab­schluss in Men­schen­recht­en und human­itär­er Hil­fe von der Uni­ver­sität Sci­ences Po Paris, Frankre­ich.

Akiko Frid ist seit 1996 an Gen­tech­nik-Kam­pag­nen beteiligt. Im Auf­trag von Con­sumers Inter­na­tion­al beteiligte sie sich an der Codex Ad Hoc Inter­staatlichen Arbeits­gruppe für Lebens­mit­tel aus Biotech­nolo­gie. Im Auf­trag von Green­peace Inter­na­tion­al arbeit­ete sie am Carta­ge­na-Pro­tokoll über biol­o­gis­che Sicher­heit mit. Akiko arbeit­ete als Gen­tech­nikex­per­tin bei Green­peace Japan und Green­peace Schwe­den. Seit 2012 organ­isiert sie die Kon­feren­zen gen­tech­nikfreier Regio­nen Europas. 

Willst du unsere Arbeit unterstützen?

Du möcht­est helfen, unsere Umwelt zu schützen? Du inter­essierst Dich für die Arbeit ein­er engagierten kleinen NGO, die sich aktiv für den Schutz von Natur und Gesund­heit ein­set­zt? Dann bist Du hier genau richtig!

Das Büro von Save Our Seeds in Berlin bietet regelmäßig Prak­ti­ka- und FÖJ-Stellen an. Bewirb dich ein­fach bei info[at]saveourseeds.org.

to top