2000 Quadratmeter - unser Weltacker
2000 Quadratmeter gross ist die Fläche, die auf jeden von uns 7,5 Milliarden Menschen bei weltweit 1,5 Milliarden Hektar Ackerfläche entfällt. Hinzu kommen auch noch Weide (4400 m²), Wald (5200 m²) und Wüsten aller Art. Kennen Sie Ihre 2000 m2? Wissen Sie, wo darauf was, wie und von wem angebaut wird? Auf der Webseite www.2000m2.de präsentieren wir Fakten und Zahlen rund um diese 2000 m2 und laden zum gemeinsamen Nachdenken und Diskutieren ein.
Auf der Internationalen Gartenausstellung in Berlin Marzahn konnten 2017 über 100.000 Menschen einen echten Weltacker bestaunen, auf dem anteilig die Nutzung der globalen Ackerfläche mit Getreide, Ölfrüchten, Gemüse, Obst, Genussmitteln und Fasern abgebildet wurde. Aufgrund des enormen Erfolges führen wir das Projekt jetzt im Botanischen Volkspark Pankow fort und haben zudem einen Berliner Weltackerclub ins Leben gerufen, an dem sich rund 40 verwandte Projekte beteiligen. Besucht wird der Weltacker von rund 70 Schulklassen und anderen Bildungseinrichtungen.
Mittlerweile macht das Projekt auch Schule: In Deutschland, der Schweiz, Luxemburg, Frankreich, Schweden, Schottland, China und Kenia sind mittlerweile 2000m² Äcker entstanden. Außerdem erfreut sich seine spezielle Variante des "Flächenbuffets" grosser Beliebtheit: Alle Zutaten eines Gerichts auf einer Fläche zusammen angebaut zeigen, wie viel wovon für ein Mittagessen wachsen muss. Kontakt