News

06.04.2018 |

IPBES: Intensivierung der Landwirtschaft in Europa heizt Artensterben an

Feld
Die Intensivierung der Landwirtschaft trägt zum Biodiversitätsverlust bei (Foto: CC0)

Die Artenvielfalt in Europa und Zentralasien nimmt weiter ab. Landnutzungsänderungen sind die Hauptursache für den Verlust an Biodiversität und Ökosystemdienst-leistungen. Aber auch schädliche Subventionen haben die Intensivierung der Land- und Forstwirtschaft vorangetrieben und so den Biodiversitätsverlust beschleunigt. Das ist die Botschaft des Regionalberichts für Europa und Zentralasien, der vom Weltbiodiversitätsrat IPBES Ende März veröffentlicht wurde – neben drei weiteren Berichten für Amerika, Asien und Pazifik sowie Afrika. Mehr als 550 Experten aus über 100 Ländern trugen drei Jahren lang den aktuellen Stand der Wissenschaft dafür zusammen. Ihr Ergebnis ist erschütternd: Mit Ausnahme einer Handvoll positiver Beispiele werden die Biodiversität und die Fähigkeit der Natur, zum Wohle der Menschen beizutragen, in allen Regionen durch gemeinsame Belastungsfaktoren beeinträchtigt, verringert und zerstört. Dazu gehören veränderte Lebensraumbedingungen, die Ausbeutung und nicht nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen, Luft-, Land- und Wasserverschmutzung, die Zunahme invasiver gebietsfremder Arten und der Klimawandel.

Die Zusammenfassung des Berichts für Europa und Zentralasien skizziert den miserablen Zustand, in dem sich die natürlichen Ökosysteme der Region befinden: Seit 1970 haben sich die Feuchtgebiete um 51% verringert und natürliches und naturnahes Grasland, Moore und Lebensräume in Küsten- und Meeresgebieten sind von Degradation betroffen. „Insgesamt 73% der schutzwürdigen Süßwasserlebensräume in der EU weisen einen ungünstigen Erhaltungszustand auf. Überall in Europa und Zentralasien werden Seen, Teiche und Flüsse verändert oder sie verschwinden ganz infolge von landwirtschaftlicher Intensivierung, Bewässerung und städtischer Entwicklung, in Kombination mit dem Klimawandel“, ist in der Zusammenfassung zu lesen. Die Autoren nennen den Aralsee als Beispiel – einst der viertgrößte See der Welt, der nun fast vollständig verschwunden ist aufgrund der Wasserentnahme für die landwirtschaftliche Bewässerung.

Von den exklusiv in Europa und Zentralasien vorkommenden Arten, die untersucht wurden, sind 28% vom Aussterben bedroht. Besonders gefährdet sind Moose und Lebermoose, von denen die Hälfte zu verschwinden droht. In West- und Zentraleuropa und in den westlichen Teilen Osteuropas sind mindestens 37% der Süßwasserfische, 33% der Süßwasserschnecken und Gefäßpflanzen sowie 23% der Amphibien aktuell vom Aussterben bedroht. Bei etwa 71% der Fischarten und 60% der Amphibien gingen die Bestände im letzten Jahrzehnt zurück – und dies erfasst nur jene Arten, deren Bestandsentwicklung bekannt ist. In Europa und Zentralasien wiesen 42% der terrestrischen Tier- und Pflanzenarten rückläufige Bestände auf. Als Hauptgründe gelten der Verlust von Lebensräumen, Degradation und Verschmutzung – vor allem durch eine nicht nachhaltige Land- und Forstwirtschaft, der Abbau natürlicher Ressourcen und invasive, gebietsfremde Arten. Monokulturen und alle Formen der Homogenisierung der Landschaft, wie die Umwandlung von Wiesen in Ackerland, und die Intensivierung der Landwirtschaft haben das Artenspektrum reduziert.

Die Autoren warnen, dass die Menschheit vor allem die materiellen Beiträge der Natur, wie Nahrung und Energie, gefördert und dabei andere Funktionen vernachlässigt habe. Der Ko-Vorsitzende des regionalen Berichts zu Europa und Zentralasien, Professor Markus Fischer, betont: „Die Menschen in der Region verbrauchen mehr nachwachsende Rohstoffe als die Region produziert.“ In Westeuropa beträgt der ökologische Fußabdruck pro Kopf 5,1 Hektar, während die Biokapazität der Subregion bei 2,2 Hektar liegt. Somit ist Westeuropa auf Nettoimporte nachwachsender Rohstoffe angewiesen und nutzt Unmengen an Ackerland in anderen Regionen, vor allem in Argentinien, Brasilien, China und den USA. „Auch wenn dies durch höhere Biokapazitäten in Osteuropa und den nördlichen Teilen West- und Mitteleuropas etwas ausgeglichen wird“, fügt Fischer hinzu. Doch auf Dauer geht die Rechnung nicht auf: „Verkürzt gesagt brauchen wir derzeit das Naturkapital auf, dabei sollten wir von dessen Zinsen leben“, erklärt er. „Wir haben die Natur in den vergangenen Jahrzehnten immer stärker dazu getrieben, ein Maximum an einer Leistung, der Produktion zu erreichen, zu Lasten der anderen Leistungen. Das müssen wir rückgängig machen.“

An politischen Handlungsmöglichkeiten mangelt es nicht, lautet die gute Nachricht des Berichts. Dazu müssen Instrumente, wie schädliche Agrar- und Fischereisubventionen, abgeschafft werden, die eine nachhaltigere Produktion verhindern. Auch die Messung des Wohlstands eines Landes am Bruttoinlandsprodukt (BIP) mit dem stetigen Streben nach Wachstum habe indirekt das Artensterben angeheizt und müsse davon abgekoppelt werden. Dazu benötigt es laut den Autoren tiefgreifende politische Veränderungen und Steuerreformen sowie neue Indikatoren, die das Wohlergehen der Menschen, die Qualität der Umwelt, Beschäftigung und Gleichheit, die Bewahrung der Biodiversität und Umweltdienstleistungen einbeziehen. Zu den politischen Optionen sagte IPBES-Präsident Sir Robert Watson: „Obwohl es keine ‚Patentlösungen’ oder universellen Antworten gibt, haben alle vier Regionalberichte als beste Optionen eine bessere Regierungsführung, die Einbeziehung von Biodiversitätsfragen in sektorale Politiken und Praktiken (z.B. Landwirtschaft und Energie), die Anwendung wissenschaftlicher Erkenntnisse und Technologien sowie ein erhöhtes Bewusstsein und Verhaltensänderungen ausgemacht.“ (ab)